Shopping Cart Empty.!

Sorry, your Shopping Cart seems to be Empty.!

CANVAS HiFiPerfekte Symbiose aus TV und Sound

Dänisches Design verbindet HiFi mit dem Fernseher

Die Grundidee des CANVAS-Designs besteht darin, HiFi mit dem Fernseher zu verschmelzen und so einen harmonischen und funktionalen Wohnraum zu schaffen, der Einfachheit, natürliche Elemente und Minimalismus zelebriert – ohne Kompromisse beim Klang einzugehen.

Diese Designphilosophie legt Wert auf klare Linien, eine neutrale Farbpalette und die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz und von der Natur inspirierte Textilien.

Der nordisch geprägte Stil stellt zudem Funktionalität und Praktikabilität in den Vordergrund, mit dem Ziel, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Insgesamt strebt das nordische Design danach, Ästhetik und Funktionalität in Einklang zu bringen und dabei ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden im Wohnraum zu fördern.

HiFi neu erfunden

Als das Projekt CANVAS ins Leben gerufen wurde, war das Ziel, ein Soundsystem zu entwickeln, das sich sowohl mechanisch als auch optisch nahtlos in Fernseher integriert. Gleichzeitig sollte der Klang so nah wie möglich an echtes HiFi herankommen – wohlwissend, dass dies aufgrund der physikalischen Einschränkungen dieses neuen Formfaktors eine Herausforderung darstellen würde.

Während des Entwicklungsprozesses gelang es dem Team jedoch, bahnbrechende technologische Lösungen für diese Grenzen zu finden.

Die Kombination aus hochwertigem Lautsprecheraufbau, Raumkorrektur und der BACCH 3D-Übersprechunterdrückung ermöglicht eine HiFi-Performance, wie man sie sonst nur von dedizierten High-End-HiFi-Soundsystemen kennt.

BACCH™ 3D Sound ermöglicht realistischen 3D-Sound aus nur zwei eng beieinander liegenden Lautsprechern

Die frühen Prototypen von CANVAS verfügten über die richtigen Treiber, ein äußerst stabiles Lautsprechergehäuse und digitale Frequenzweichen (DSP). Dennoch lagen die linken und rechten Lautsprecher nah beieinander, und die Treiber befanden sich so dicht am Boden und an den Wänden, dass die Stereoabbildung nicht den Anforderungen an ein High-End-Audioerlebnis entsprach.

Das fehlende Schlüsselelement war BACCH™ 3D Sound – und diese Technologie wurde genau zur richtigen Zeit entwickelt! Zwar existierte die Grundtechnik bereits seit einem Jahrzehnt, doch ein kürzlich von BACCH Labs entwickelter und von der Princeton University lizenzierter Durchbruch ermöglicht es nun, erstaunlich realistischen 3D-Sound mit nur zwei dicht nebeneinander platzierten Lautsprechern zu erleben.

Erreicht wird dies durch Übersprechunterdrückung (Crosstalk Cancellation), bei der der Klang so positioniert wird, dass das linke und rechte Lautsprechersignal ausschließlich vom jeweiligen Ohr wahrgenommen wird. Das Ergebnis ist eine echte dreidimensionale Stereoabbildung – vergleichbar mit freistehenden High-End-Lautsprechern, ganz ohne Klangverfärbung.

Diese Technologie ist ideal für Musik: Die Stereoabbildung wirkt 3 bis 4 Meter breit, obwohl das Produkt selbst nur etwa 1 Meter misst. Gleichzeitig werden auch Höhen- und Tiefenebenen erzeugt, wodurch eine tonale und räumliche Präzision erreicht wird, die bisher selbst mit modernster High-End-Audiotechnologie nicht möglich war.

Maßgeschneidert für jedes Interieur

CANVAS bietet dreizehn individuell wählbare Oberflächen: Eine Textil-Front in Schwarz oder Hellgrau, eines von acht Farbtönen der dänischen Kvadrat-Stoffe oder Holzlamellen in heller Eiche, Mahagoni oder Nussbaum.

Mit CANVAS lässt sich dem Wohnraum eine Prise Eleganz verleihen – durch die Auswahl aus den zahlreichen Oberflächen entsteht ein maßgeschneidertes Meisterwerk, das sich harmonisch in jedes Einrichtungskonzept einfügt.

Bei der Entwicklung dieser Varianten wurde besonderer Wert auf Details und höchste Sorgfalt gelegt, um Lösungen zu schaffen, die nahezu jedem Wohnstil gerecht werden.

Die 13 Oberflächen im Überblick:

Wohnraumdesign der Zukunft mit dem weltweit ersten HiFi-System, das zu allen Fernsehern passt

© Copyright 2013 - 2025 inveoo GmbH
inveoo und veoovibes sind registrierte Marken der inveoo GmbH
inveoo.com